Als meine Frau den letzten Artikel sah, war sie von dem Foto begeistert, in dem unser Eurasier Bouncer mit einem alten Reifen spielt. „Das Bild will ich, einzeln, groß und gerahmt.“ Also ran an die Arbeit. Um ein Foto besser zur Geltung zu bringen, ist es sinnvoll das Bild mit einem Passpartout zu versehen. Das muß nicht immer aus dickem, farbigen Karton bestehen. Mit der digitalen Bearbeitung von Fotos kann man unter Umständen ganz darauf verzichten. Wie man so was macht bzw. wie ich so was mache, möchte ich in diesem Beitrag schildern.

Zuerst laden wir das Ausgangsbild in Photoshop, klicken auf 1 das Auswahlwerkzeug Rechteck und ziehen einen Rahmen um das Bild, so wie das Foto eigentlich aussehen soll. Hier im Screenshoot habe ich ein festes Seitenverhältnis 2 von 3:4 eingestellt. Als mir der Bildausschnitt (gestrichelte Linie) gefiel, klickte ich auf die rechte Maustaste und wählte „Ebene durch Kopie“. Um diese Ebene besser zu erkennen, benenne ich sie gleich um in „Bild“.
Jetzt habe ich 2 Ebenen, eine mit dem Namen „Hintergrund“ und eine mit dem Namen „Foto“. Solange die Ebene „Foto“ aktiviert ist gehe ich unter „Auswahl“ auf „Auswahl laden“. Achtung: Erst die „Hintergrund“ – Ebene wieder aktivieren, in der Auswahl, „Auswahl transformieren“ wählen, die ALT – Taste festhalten und die Auswahl an einer Ecke ziehen bis die gewünschte Rahmung erzielt wird und bestätigen. Rechte Maustaste, „Ebene durch Kopie“ wählen. Ebene am besten wieder umbenennen (Rahmen).

So, nun haben wir 3 Ebenen. Die Hintergrundebene können wir nun ausblenden indem wir das Augensymbol ausschalten. Das Bild wird jetzt noch durch „Bild“, „Zuschneiden“ von dem rest befreit. Natürlich soll sich das Foto deutlich vom Rahmen unterscheiden. Dazu die Fotoebene aktivieren und auf das fx – Symbol klicken. In habe in diesem Beispiel, „Schlagschatten“, „Schein nach Innen“ und „Abgeflachte Kante und Relief“ gewählt. Das einzige was ich verstellt habe, sind die Pixel – Werte beim Schlagschatten. Das kann aber jeder für sich ausprobieren.

So sieht nun unser Foto aus! Das war mir aber noch nicht genug so wählte ich den Rahmen als Arbeitsebene aus, und filterte sie mit „Filter“, „Weichzeichnen“, „Gaußcher Weichzeiner“ mit einem Wert von 10 Pixel. Fertig ist Foto mit Passpartout.

Ich hoffe, diese Anleitung ist verständlich . Sollte irgendetwas unklar sein, einfach einen Kommentar abgeben. Ich werde soll schnell wie möglich eine Antwort darauf geben.
Schreibe einen Kommentar